von Gerd von Basewitz unter der Bearbeitung von Marc Grube
Regie Daniel Schmidt und Susanne Hilger
Der Maikäfer, Herr Sumsemann ist sehr unglücklich. Seit Generationen fehlt den Sumsemännern ihr 6. Beinchen. Es hängt an einem Baum auf dem Mond und wird dort vom finsteren Mondmann bewacht. Nur ganz brave Kinder können helfen Herrn Sumsemanns Beinchen vom Mond zu holen. Ob Peterchen und Anneliese brav genug sind ? Gemeinsam machen sie sich mit Herrn Sumsemann auf dem weg zum Mond und der ist weit und abenteuerlich. Sie besuchen den Sandmann und die Sternenschule und lernen die Königin der Nacht mit ihrem ungewöhnlichen Gefolge kennen, auch vom Mondmann lassen sich sich nicht abschrecken.
von Ray Cooney Regie: Daniel Schmidt u. Susanne Hilger
Gelegenheit macht Liebe denkt sich Richard Willey, Staatsminister der Regierung und trifft sich mit Jane, einer Sekretärin der Oppositionspartei, zu einem stimmungsvollen Tete a tete in einer Suite des Londoner Westminster Hotels. Alles war so schön geplant doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm.Als die beiden in ihrer Suite einen Toten entdecken fürchtet Richard den Skandal und Jane die Reaktion Ihres cholerischen Ehemanns. Also versuchen Richard und sein zur Hilfe geeilter Sekretär George die Leiche verschwinden zu lassen und dabei gleichzeitig Richards Verhältnis mit Jane zu verbergen, was allerdings erheblich erschwert wird durch den misstrauischen Hotelmanager , einen geschäftstüchtigen Kellner , Richards Ehefrau und weitere Personen die unvermutet und im falschen Moment auftauchen.
von Otfried Preußler Regie: Daniel Schmidt u. Susanne Hilger
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle geraubt. Grund genug für Kasperl und Seppel zu beschließen, dem Mann mit den sieben Messern des Handwerk zu legen.Das ist jedoch gar nicht so einfach. Sie finden zwar die Räuberhöhle werden aber gefangen genommen. Während Seppel bei Hotzenplotz die Unordnung in der Räuberhöhle aufräumen muss, wird Kasperl an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft.Die Zukunft der beiden sähe finster aus, wären da nicht die gute Fee und der Wachtmeister Dimpflmoser.....
von Ray Cooney Regie: Daniel Schmidt und Susanne Hilger
Ein ehrbares Hospital wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheit, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles, weil der 18 jährige Tim seinen Vater, Dr. Landgraf sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht.Die falschen Papas und mehrere quietschvergnügte Leichen von echten Polizisten gejagt, bilden gemeinsam ein schrill vergnügtes Chaos.
von Max Kruse in einer Bühnenbearbeitung von Frank Pinkus
Regie: Daniel Schmidt und Susanne Hilger
Komm mit auf die Insel TITIWU und hilf Professor Habakuk Tibatong, Tim Tintenklecks und Hausschwein Wutz dabei Urmel aus dem Eis vor dem bösen König Pumponell zu beschützen. Sei hautnah Zeuge und sitz mitten im Geschehen wenn Ping Pinguin, Wawa der Waran und der Seelefant das Urmel ausbrüten und Wutz das Hausschwein das Urmel liebevoll aufzieht. Gemeinsam beschützen Sie das liebenswerte Urmel vor dem habgieren König Pumponell, der das Urmel für seine Tiersammlung haben will.
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.In diesem Jahr spielten wir 3 heitere Einakter und zum krönenden Abschluss tanzten wir den Time Warp aus der Rocky Horror Picture Show.
Eine lustige Geschichte von Christian Stenger"
Regie: Deike Hilger
Am Sternenhimmel herrscht große Aufregung, der Sandmann hat Nachtschatten- fieber und kann den Sternenstaub nicht mehr auf die Erde streuen. Der Sternen- putzer Sebastian muss helfen und in die Tagwelt reisen, um der launischen Königin Sonne ein Stück ihrer wertvollen Sonnenglut abzuschwatzen, damit Siegfried Sandmann wieder gesund werden kann. Dabei muss Sebastian nicht nur die zänkischen Regenbogenmacher Plitsch und Klecks versöhnen. Auch die frechen Sternenhüpfer Schnick und Schnack machen jede Menge Dummheiten in der Tagwelt.
Bald wird klar, dass Sebastian Hilfe braucht. Er kann nur hoffen, dass jede Menge tapferer Erdenkinder am Sternenhimmel auftauchen und ihm helfen, sein Abenteuer zu bestehen.
oder doppelt leben hält besser
Regie: Daniel Schmidt und Susanne Hilger
In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen, solange, bis ein Unfall alles durcheinander bringt und seine besorgten Gattinnen zwei Polizeistellen um Hilfe bitten.
Die lässt in Gestalt von zwei Polizeiinspektoren nicht lange auf sich warten.
Mit Hilfe seines Freundes und Nachbarn Stanley führt John seine Frauen und die Polizisten in ein Labyrinth fantastischer Ausreden und Lügen. Und für völlige Verwirrung sorgen der schrullige Reporter und Barbaras "etwas anderer" Nachbar...
Keinen Ausweg gibt es aus dem Irrgarten, in dem kein Auge trocken und keine Wahrheit übrig bleibt, bis beide Ordnungshüter (und das Publikum) dem Gesetz der Verrücktheit erliegen.
„Die Abenteuer des kleinen Muck“
nach Wilhelm Hauff
Regie: Susanne Hilger
Dem kleinen Muck ergeht es in seiner Heimatstadt Nicea nicht gut, denn alle verspotten ihn. Also macht er sich auf den Weg in das Abenteuer. Er trifft auf eine verzauberte Eule, die von da an seine Begleiterin wird, entkommt einer bösen Hexe, steigt auf am Hofe des Sultans von Bagdad, fällt in Ungnade und wird ins Gefängnis geworfen, flieht und löst zu guter Letzt das Rätsel um die Eule und die verschwundene Prinzessin Suleika.
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.In diesem Jahr spielten wir 3 heitere Einakter und zum krönenden Abschluss tanzten wir den Time Warp aus der Rocky Horror Picture Show.
Das grimmsche Märchen in einer Bearbeitung von Kurt Egreder
Regie: Monique Spinngiess
Ein Müllerbursche, dem bei der Erbaufteilung „nur“ einen Kater zugesprochen wird, fühlt sich gegenüber seinen Brüdern, die die Mühle bzw. einen Esel geerbt haben, benachteiligt.
Welchen Schatz er tatsächlich bekommen hat, sieht er nach und nach, als der schlaue Kater ihm zu viel Geld und Ansehen verhilft, ihm ein Schloss mit Feldern und Wäldern verschafft und er zum glücklichen Ende sogar noch die Königstochter heiratet und selber König wird.
Komödie in 2 Akten von Bernd Spehling
Regie: Susanne Hilger und Daniel Schmidt
Herzlich willkommen in der Rabenwald - Klinik - dem Tor zur Gesundheit. DerSaal des Schwarzenbeker Rathauses verwandelte sich 5 mal in eine Kurkliniksondergleichen. Jonas Doppelstein lässt sich dort einweisen, um einedauerhafte Arbeitunfähigkeitbescheinigung zu erlangen. Er möchte nicht mehrarbeiten und statt dessen lieber angeln und faulenzen. Unterstützt wird erdabei von seinem besten Freund Steffen. Seine Ehefrau Chantal weiß nichtsvon den Plänen ihres Mannes. Aber Jonas hat die Rechnung ohne dasdurchgeknallte Klinikpersonal und den noch durchgeknallteren Patienten derRabenwald - Klinik gemacht. Am Ende ist er froh, dass seine Frau ihn wiedermit nach Hause nimmt.
von Otfried Preußler
Kasperl, Seppel und Oberwachtmeister Dimpfelmoser haben ein Problem: der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus geflohen und hat zu allem Unglück auch noch die Großmutter entführt. Nun verlangt er Lösegeld. So eine Frechheit! Eine liebevoll inszenierte Räubergeschichte in der unter anderem Alexander Wiebke als Räuber Hotzenplotz und Daniel Schmidt als Kasperl begeistern.
Spannung und Spaß, Liebe und Haß, Träume und Fantasie - eineinhalb Stunden lang erleben Sie ein himmlisches Theaterstück mit fremden und doch so bekannten Figuren und Kulissen. Das gute alte Sandmännchen, der bezaubernde Sonnenstrahl, die fleißige Wolkenfrau und der böse Schattenmann sind vielen von Ihnen seit frühester Kindheit ebenso vertraut, wie das wunderschöne Sternenzimmer, die geheimnisvolle Milchstraße und der mächtige Wolkenberg.
Schaukelstuhl, Schampus, Schaumbad und in Ruhe mal wieder durchatmen.
So stellt sich Archie die erste Nacht in Freiheit vor. Der Bankräuber, der gerade 13 Jahre hinter schwedischen Gardinen abgebrummt hat, kommt in der Wohnung seines Neffen Maximilian unter. Das bedeutet für ihn ein wohltuendes Bad und reichlich Entspannung in einer Wohnung all-inclusive, die ihm an seinem ersten Abend in Freiheit auch noch ganz allein zur Verfügung steht. Glaubt er! Denn schnell wird klar: In diesem Haus ist „Mann“ mit seinen Hausgenossinen nie allein! Klar wird auch: Maximilians flüchtige Anleitung zur Bändigung dieser ganz besonderen Ladys reichen nicht aus, ihn heute Abend auch nur annähernd zu ersetzen.
Nichts bedeutet dem eitlen Kaiser so viel wie schöne Kleider. Für seinen Schneider hat der Kaiser stets Zeit und Geld. Das machen sich zwei Schelme zunutze. Sie versprechen dem Kaiser Kleider von ganz besonderer Art, die allerdings nur für diejenigen zu sehen sind, die für ihr Amt taugen. Sie faulenzen in den Tag hinein und bekleiden den Kaiser letztendlich mit Luft. Erschrocken stellen alle fest, daß sie die von den Schelmen gewebten Stoffe und die angeblich so prächtigen Kleider des Kaisers nicht sehen. Keiner aber wagt, dies zuzugeben. Nur ein Kind sagt die Wahrheit und lacht den eitlen Kaiser aus. Doch nun sind die beiden Schelme längst über alle Berge...
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.
Von Otfried Preußler. Die kleine Hexe ist ja gerade einmal 127 Jahre alt und für den großen Hexentanz auf dem Blocksberg eigentlich noch viel zu jung. Das findet sie ungerecht. Im letzten Jahr hat sie sich deshalb heimlich unter die anderen Hexen gemischt, wurde aber entdeckt. Zur Strafe wurde der kleinen Hexe der Hexenbesen abgenommen und sie musste nach Hause laufen - was drei ganze Tage dauerte. Aber die Oberhexe hatte ihr erlaubt, in der nächsten Walpurgisnacht mit allen anderen Hexen mitzutanzen, wenn sie beweisen kann, dass sie eine gute Hexe ist. "Wenn du die Prüfung vor dem großen Hexenrat bestehst", sagte die Oberhexe, "dann darfst du im nächsten Jahr dabei sein
Eine Komödie von Ray und Michael Cooney / Deutsch von Nick Walsh
Tom und Linda Kerwood, zwei jungverheiratete Londoner, wollen ein Kind adoptieren. An diesem Morgen soll das letzte und entscheidende Gespräch mit der Chefin der Adoptionsagentur, Mrs. Potter, stattfinden. Entsprechend aufgeregt sind die Beiden und entsprechend vehement fordert Linda, dass Toms chaotische Brüder Dick, der zur Untermiete bei ihnen wohnt, und Harry, der zwei- bis dreimal wöchentlich das Schlafsofa der Kerwoods belegt, sich möglichst weit entfernt aufhalten
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.
Von Michael Cooney. Eric Swan brachte es nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hatte. Der wöchentliche Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten früheren Untermieter war die finanzielle Rettung und gleichzeitig der Anfang einer zweiten Karriere als Virtuose auf der Klaviatur der großzügigen britischen Sozialverwaltung.
Von Marc Gruppe. Der Maikäfer, Herr Sumsemann, ist sehr unglücklich. Seit Generationen fehlt den Sumsemännern ihr 6. Beinchen. Es hängt an einem Baum auf dem Mond und wird dort vom finsteren Mondmann bewacht. Nur ganz brave Kinder können helfen, Herrn Sumsemanns Beinchen vom Mond zu holen
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.
Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen, und will sie an den König verheiraten. Der König lässt die Tochter kommen und stellt ihr die Aufgabe, über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold zu spinnen, ansonsten müsse sie sterben. Die Müllerstochter ist verzweifelt, bis ein kleines Männchen auftaucht und ihr gegen ihr Halsband Hilfe anbietet und für sie das Stroh zu Gold spinnt. In der zweiten Nacht wiederholt sich das Gleiche und die Müllerstochter gibt ihren Ring her. Darauf verspricht der König dem Mädchen die Ehe, falls sie noch einmal eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen kann. Diesmal verlangt das Männchen von der Müllerstochter ihr erstes Kind, worauf sie schließlich ebenfalls eingeht.
Von Ray Cooney. Wo Verheiratete gelegentlich die Wahrheit fälschen, wird das Lügen zur Berufung, wenn jemand sowohl Ehemann als auch Politiker ist. Das beweist der passionierte Staatssekretär Richard Willey. Der erfinderische Diplomat auf Abwegen wird nur noch von seiner Frau Pamela eingeholt, die sich mit ihrem Liebhaber George zur gleichen Zeit im gleichen Hotel trifft wie Richard mit seinem Seitensprung Jennifer. Da die untreuen Ehehälften Tür an Tür 'sündigen', lassen die Ereignisse nicht lange auf sich warten, die alle Beteiligten mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in die Sackgasse ihrer Ausreden wirbeln. Dass 'Sündenbock' George, der Untergebene von Richard, zum schwulen Freund des bestechlichen Kellners umgedichtet wird und gleichzeitig zum Arzt von Jennifer, deren Ehemann Edward auf der Bühne der Wirrnisse erscheint, ist nur der Anfang einer Serie irrwitziger Attentate auf das Zwerchfell, bei der so dreist gelogen wird, dass schon wieder die Wahrheit herauskommt.
Ein kulinarischer Kurztrip raus aus dem Alltag.
Verwöhnt durch ein 4-Gänge-Menü in der bewährten Qualität der Alten Meierei und dazwischen bestens unterhalten durch das Theater Schwarzenbek.
Prinz Panja von Nekaragien ist in großer Gefahr. Der grausame Rao will die Macht an sich reißen. Dabei hat Rao mit allen gerechnet – nur nicht mit Löwe, dem Sultan und dem General Blech und seiner Blechbüchsenarmee. Raos tückische Pläne geraten völlig durcheinander.Max Kruses Löwe-Bücher sind längst zu Kinderbuchklassiker geworden.
Von Ingo Sax. Mit “Amanita“ hat Ingo Sax für die niederdeutsch spielenden Bühnen ein hervorragend gebautes und durchdachtes Schauspiel für vier Personen geschrieben. Gerade in dieser Güte liegt aber auch die Schwierigkeit für alle Bühnen, die eventuell an eine Aufführung herangehen wollen. Nur mit wirklich gestandenen, in Dialog wie Mimik sicheren Spielern kann eine Aufführung vor dem Publikum bestehen. Denn die weitgehend unbekannte seelische Krankheit Mutismus und die Befreiung des Kranken aus der selbst gewollten Isolation von der Umwelt muß für den Zuschauer nicht nur verbal, sondern vor allem sichtbar deutlich gemacht werden.
Ein grimmsches Märchen. Es war einmal ein Müllersjunge, dem wurde geweissagt, er werde eines Tages die Tochter des Königs heiraten. Der König aber schickt diesen unliebsamen Schwiegersohn als Überbringer seines eigenen Todesurteils ins Schloß, und von dort kurzerhand zur Hölle, mit der unlösbaren Aufgabe, ihm drei goldene Haare vom Kopfe des Teufels zu holen
Großmutter ist die Beste. Bei ihr gibt es Pflaumenkuchen mit Schlagsahne und dazu Kaffee – frisch gemahlen aus einer Kaffeemühle, die sogar ein Lied spielt, wenn man ihre Kurbel dreht. Kein Wunder also, dass der Räuber Hotzenplotz neidisch ist und der Großmutter mit viel Gepolter und „Hände hoch!“ die Kaffeemühle klaut.
Komödie von Nick Walsh. Michael Simon und Stefan Heymann vertreten ihre Firma bei einer Fachmesse für Särge und müssen sich leider das gleiche Hotelzimmer teilen. Beide sind absolut unglücklich darüber, denn Michael liebt es laut, lebendig, abwechslungsreich, und lässt nichts – schon gar nicht bei Frauen – anbrennen, während Stefan seiner Frau und seinen drei Töchtern zutiefst verbunden ist und sich als braver Vertreter entpuppt.
Frei nach Astrid Lindgren. Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi Langstrumpf genannt, wohnt mit ihrem Pferd "Kleiner Onkel" und dem Äffchen "Herr Nilsson" in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist megastark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Thomas und Annika eine wunderbare Freundin.
Von Robert Thomas. Der frisch gefallene Schnee glitzert auf den Tannenzweigen und Wegen, noch sind keine Fußspuren zu sehen, und die Stille ist durchdringend. Kein Wunder, dass in dieser Idylle in der französischen Provinz ein Mord geschieht: Am Morgen vor Weihnachten liegt Marcel, der Familienvater, mit einem Messer im Rücken in seinem Zimmer. Acht Frauen fragen sich, wer ihn getötet haben kann. Und da die Hunde in der Nacht nicht gebellt haben, scheint eines klar.
Seestern-Pauly, Herrenballet, Did you see that, Kleine Hexe, Der kleine Muck, Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen, Kalif Storch, Love Jogging, Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen, Tod in den Klippen, Merle die Meerjungfrau, Wie im richtigen Leben, Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl, Ausser Kontrolle, Das kleine Gespenst
Der Froschkönig, Das Märchen, Die verzauberten Brüder, Der gestiefelte Kater, Hier sind sie richtig, Die Prinzessin auf der Erbse, Hänsel und Gretel, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Tischlein deck dich, Frau Holle, Rumpelstilzchen, Die Maus, Perle Anna, Der Mann aus dem Gästezimmer, Damenessen
Amouren, Kalif Storch, Das Opfer Helena, Aschenputtel, Heiraten ist immer ein Risiko, Amphitryon 38, Frau Holle, Schneewittchen, Boeing – Boeing, Schneeweißchen und Rosenrot
Das Märchen, Hund im Hirn, Die Taube in der Hand, Ingeborg, Der Heiratsantrag, Die Kurve, Wo bist Du, Kleinstadt – Kleinstadt, Compe-Spiel
Im Lauenburger Land um 1813 oder Der Compe, In terra pax, Swartebeke, Compe-Spiel, Wer ist schuldig, Der zerbrochene Krug, Licht der Welt, Seestern-Pauly
u.a. Pension Schöller, Rotkäppchen, Rattenfänger von Hameln, Dr. Baldrian, Der Meisterboxer, Der verzauberte Prinz, Hedi und Fredi im Zauberwald, Die kristallene Wunderschale, Stern von Bethlehem